Niederösterreich – Orts- und Landeskunde
Die Liste enthält 392 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Chronik der katholischen Pfarre Oberfellabrunn. 1784 – 1954. Transkribiert und bearbeitet von Prof. Mag. P. Maurus König. Typoskript. (Als Manuskript gedruckt). 1997. -4°. 146 Seiten. Halbleinen. | 48,-- | ![]() |
![]() |
Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Degasperi, Astrid. Sou redn mia dahoam. Sammlung niederösterreichischer Mundart-Ausdrücke. 2., überarb. Aufl. Wien, ÖGB-Verlag. 2010. 20 cm. 800 Seiten. Hardcover. Einwandfrei! | 15,-- | ![]() |
![]() |
Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Die vereinigten evangelischen Kirchengemeinden Wiener-Neustadt-Neunkirchen in Oesterreich Jahresberichte 1861 – 1870. insgesamt ca. 500 Seiten. Kunstleinen der Zeit mit goldgepr. Rücken. IGuter, altersgemäßer Zustand. | 68,-- | ![]() |
![]() |
Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Eisenstrasse. Auf den Wegen des Eisens in Niederösterreich. Atzenbrugg. Kultur.Region.Niederösterreich GmbH, 2015. 29 cm. 188 Seiten Illustrationen. Leinen mit Schutzumschlag. Ein gute, sauberes Ex. | 25,-- | ![]() |
![]() |
Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Festschrift. 25 Jahre heimatkundlicher Arbeitskreis für die Stadt und den Bezirk Tulln. Tulln. 2012. 92 Seiten, zahlr. Abb. Neuwertig. Heimatkundlicher Arbeitskreis für die Stadt und den Bezirk Tulln.Mitteilungen XXVIII. | 20,-- | ![]() |
![]() |
Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Fitzka, Karl. Geschichte der Stadt Mistelbach in Niederösterreich. Mistelbach. Vlg. d. Stadtgemeinde. 1901. 379 Seiten, Frontispiz: Alt-Mistelbach nach einem Bilde Ende des XVII. Jahrhundertes, mit 27, teils doppelblattgrossen Tafeln. Mit ausführlichem Orts-, Personen- und Sachregister. Goldgepr. Kunstleinen. mit umlaufendem Goldschnitt. Ein sehr gutes Ex. ohne Gebrauchs- oder Lagerspuren! | 165,-- | ![]() |
![]() |
Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Fleischmann, Rudolf. Die Sagenwelt des Schneeberglandes. Berndorf. KRAL-Verlag. 2017. 24 cm. 159 Seiten, zahlr. Abb. Hardcover. Neuwertiges Ex. | 20,-- | ![]() |
![]() |
Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Frank, Erwin. Zeitzeugen der Besatzungszeit 1945-1955 Bezirk Horn. 2. erweiterte Auflage. 1995. 167 Seiten, kart. | 25,-- | ![]() |
![]() |
Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Frey, Dagobert: Die Denkmale des Stiftes Heiligenkreuz. Wien. Krystall-Verlag. 1926. 24 x 31 cm. VIII, 295 S. 278 Abb. u. 2 Taf. Halbleder, Einband minimal berieben und lichtrandig. Insgesamt ein sehr gutes Ex. Österreichische Kunsttopographie, Bd. XIX. | 75,-- | ![]() |
![]() |
Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Frey, Dagobert (Bearb.) . Die Denkmale des politischen Bezirkes Baden. Mit Beiträgen von Georg Kyrle und Fritz Eichler. Wien. Hölzel, 1924. 31 x 24 cm. LXXI, 412 S. 1 Karte und 460 Abb. Halbleder. Einband min. berieben. Insgesamt ein sehr gutes Ex. Österreichische Kunsttopographie, XVIII. | 65,-- | ![]() |
Einträge 11–20 von 392
|